Gestaffelter Bezug: Was ist damit gemeint?

Der gestaffelte Bezug ist eine Vorgehensweise in der Schweizer Altersvorsorge. Grundsätzlich können Versicherte das in der beruflichen Vorsorge und der privaten 3a-Vorsorge angesparte Kapital bei Renteneintritt entweder in Form einer monatlichen Rente oder als (einmaligen) Kapitalbezug beziehen. Auch Mischformen von Kapitalbezug und fortlaufender Rentenzahlung sind möglich.

Beim Kapitalbezug wird das für die Pensionierung angesparte Kapital in der Regel “in einem Stück” ausbezahlt, wobei in diesem Fall die gesamte Steuerlast auf einmal anfällt. Beim gestaffelten Kapitalbezug erfolgt die Kapitalauszahlung in mehreren Schritten, was insbesondere steuerliche Vorteile mit sich bringen kann.

Was unsere Nutzer sagen

5 stars
"Ich hatte nach Vertragsabschluss noch eine Nachfrage, die ebenfalls ausführlich beantwortet wurde. Hier nimmt man Kundenservice noch ernst und wird nicht nach Vertragsabschluss links liegen gelassen. DANKE"
5 stars
"Sehr freundliche Beratung, die sich genug Zeit genommen hat um mir die Versicherung zu erklären und zu verstehen was ich wirklich brauche. Absolut empfehlenswert!"
5 stars
"Hallo, das Suchen nach einer guten Altersvorsorge hat mich lange beschäftigt - dank euch fühle ich mich jetzt aber endlich gut abgesichert!"
5 stars
"Ich hatte nach Vertragsabschluss noch eine Nachfrage, die ebenfalls ausführlich beantwortet wurde. Hier nimmt man Kundenservice noch ernst und wird nicht nach Vertragsabschluss links liegen gelassen. DANKE"
Loading...